Lehrkräfte
Der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist einer der wichtigsten Schritte im Leben eines jungen Menschen. Sie als Lehrkraft können Ihre Schüler bei der Planung ihrer beruflichen Zukunft begleiten.
Bei der Umsetzung der beruflichen Orientierung können Sie auf differenzierte Angebote vielfältiger Akteure zurückgreifen. Dabei kommt der Zusammenarbeit zwischen Schule, Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit und Eltern eine besondere Rolle zu.
Auch die Jugendberufsagentur kann Sie auf diesem Weg unterstützen. Kommen Sie auf uns zu und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden, wie wir jungen Menschen den manchmal steinigen Weg ins Erwachsenenleben erleichtern können.
Einige nützliche Links zur Berufsorientierung
Strategien und Konzepte um Eltern für die Berufsorientierung zu aktivieren https://www.bildungsketten.de/_media/Elternarbeit_am_Uebergang_Schule_Beruf-2.pdf
Perspektive MINT. Wegweiser für MINT-Förderung
https://www.bmbf.de/upload_filestore/pub/perspektive_mint.pdf
MINT Angebote für Lehrer
https://www.bildung-forschung.digital/de/alle-mint-angebote-eltern-und-lehrer-aufgepasst-2916.html
Berufs- und Studienwahl ohne Geschlechterklischees
https://www.klischee-frei.de/de/index.php
Unterrichtsideen und Materialien für den Berufsorientierungsunterricht
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/schule/berufsorientierung-im-unterricht
Informationen und Materialien für den Einsatz bei der Berufsorientierung und beim Übergangsmanagement von jungen Menschen mit Behinderung / Sachsen-Anhalt
https://www.rehadat-bildung.de/de/einstieg-paedagogen/sachsen-anhalt/berufsorientierung-portale-materialien-sachsen-anhalt/
Praxishandbuch zur qualitätszentrierten Berufs- und Studienorientierung an Schulen
https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/imported/leseprobe/LP_978-3-86793-660-6_1.pdf
Eine praktische Handreichung für Lehrkräfte
http://schule-beruf-zukunft.de/wp-content/uploads/2017/04/Handreichung.pdf
Hier hilft man dir gern:
Jugendberufsagentur:
E-Mail: jba@blk.de
Bundesagentur für Arbeit
Website: arbeitsagentur.de
Telefon: 03443 385123
Jobcenter Burgenlandkreis:
Website: jobcenter-blk.de
Naumburg: 03445 7102499
Weißenfels: 03443 3394499
Zeitz: 03441 2290499
Jugendamt
Telefon: 03445 732412